Sicherheits- und Gesundheitsschutz beim Bau von Windparks
Als Koordinatoren für Sicherheits- und Gesundheitsschutz (SiGeKo) helfen wir, Unfälle zu vermeiden. Jedes Jahr passieren auf Baustellen in Deutschland unzählige Unfälle. Viele von ihnen enden tödlich – und sehr viele wären vermeidbar.
Als geprüfte Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren, unterstützen wir Sie, Gefahren in der Bauphase zu verhindern.
Dabei setzen wir möglichst früh an. Wir helfen, Gefahren schon in der Planung zu vermeiden erabeiten Sicherungsmaßnahmen für den Bau (SiGe-Plan) kontrollieren die Einhaltung der Maßnahmen und erarbeiten für Sie Sicherungsmaßnahmen für Instandhaltungsarbeiten
Alle Leistungen zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz werden gemäß den Anforderungen der Baustellenverordnung (BaustellV) ausgeführt.
Für die folgenden Auftraggeber durften wir bereits tätig sein.
Neubau des Windparks Pellingen, Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Neubau von 3 Anlagen vom Typ GE 5.5 – 158 (derzeit im Bau)
2019
Erweiterung / Repowering des Windparks Egeln, Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt, Neubau von 3 Anlagen vom Typ Vestas V117
2019
Neubau des Windparks Uetze-Süd, Landkreis Region Hannover, Niedersachsen, Neubau von 3 Anlagen vom Typ Enercon E115
2020
Neubau des Windparks Windpark Swatte Poele, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, Neubau von 5 Anlagen vom Typ Enercon E126 (derzeit im Bau)
2018
Neubau des Windparks Windpark Grohnde, Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, mit 8 Anlagen vom Typ Vestas V136
2017
Windpark Klein Hilligsfeld, Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, mit einer Anlage vom Typ Vestas V126
2017
Windpark Helsen, Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen, 2 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N131 auf Stahlbetonturm bzw. Hybridturm
2017
Windpark Gütersloh, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, 3 Windenergieanlagen vom Typ GE 2.5
2017
Windpark Esperke, Landkreis Region Hannover, 5 Windenergieanlagen vom Typ Siemens 3MW mit Hybridtürmen (das Projekt wurde kurz nach Baubeginn auf Eis gelegt und wird nicht weiter realisiert)
2017
Neubau des Windparks Windpark Groß Hilligsfeld, Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, mit 3 Anlagen vom Typ Nordex N131
Neubau des Windparks Windpark Afferde, Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, mit 1 Anlage vom Typ Nordex N131
2016
Erweiterung des Windparks Wundersleben, Landkreis Sömmerda in Thüringen, um 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V117
2019
Erweiterung des Windparks Groß Welle, Landkreis Prignitz in Brandenburg um 1 Windkraftanlage von Typ Vestas V117
2016
Erweiterung des Windparks Groß Welle, Landkreis Prignitz in Brandenburg um 2 Windkraftanlagen von Typ Enercon E92
Teilrepowering des Windparks Schwarzer Berg, Landkreis Prignitz in Brandenburg, Abbau bzw. Rückbau einer WKA von Gamesa und Neubau einer WKA vom Typ Vestas V117
2016
Windpark Meiste bei Rüthen (zwischen Lippstadt und Brilon, Landkreis Soest, Nordrhein-Westfalen, 3 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117
2016
Windpark Gemünden (Wohra), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen, 7 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117, Ausführung als Hybridturm, System Drössler/Ventur
2021
Neubau des Umspannwerks Gerbstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt (derzeit im Bau)
2020
Windpark Klinksberg-Humberg, Hochsauerlandkreis, NRW, Neubau von 1 Windkraftanlage vom Typ Vestas V117 (derzeit kurz vor Fertigstellung)
Windpark Biegen, Landkreis Oder-Spree in Brandenburg, Neubau von 7 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V136 inklusive Neubau eines Umspannwerkes (derzeit im Bau)
Windpark Bad Karlshafen, Landkreis Kassel in Hessen, 3 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V126 (derzeit Bauunterbrechung)
Windpark Bietikow, Landkreis Uckermark in Brandenburg, Neubau von 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V 150 (derzeit kurz vor Inbetriebnahme)
Windpark Achim-Bollen, Bremen, Neubau von 3 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V 150 (derzeit im Bau)
Windpark Schlenzer III, Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, 1 Windenergieanlage vom Typ Vestas V136
Windpark Heek II, Landkreis Borken in NRW, 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V117
Windpark Jeetze II, Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, 4 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V136
Windpark Salzbergen, Landkreis Emsland, Niedersachsen, 1 Windenergieanlagen vom Typ GE 3.5-137
2019
Windpark Schlüsselburg, Kreis Minden in NRW, 4 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-115 inklusive Spezialtiefbau
2017
Windpark Odersberg, Lahn-Dill-Kreis in Hessen, 1 Windenergieanlage vom Typ Vestas V126
Windpark Beggerow-Borrentin, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, Erweiterung um 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-92
Windpark Siggelkow-Redlin, Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, 9 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-101
Windpark Schlenzer, Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126
2016
Windpark Werbig II, BA 2, Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-92 und 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-115
Windpark Natenstedt, Landkreis Diepholz, Niedersachsen, 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-115
Windpark Langwedel, Landkreis Verden, Niedersachsen, 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-115
Windpark Carinerland, Landkreis Rostock, 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-70
Windpark Karstädt-Kribbe, Landkreis Prignitz in Brandenburg, 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-70 und 3 WEA vom Typ Enercon E-82
Windpark Jübar BA. 2, Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, 2 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117
Windpark Dobberkau II, BA 2, Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, 4 Windenergieanlagen vom Typ General Electric GE 2.5
Windpark Cheinitz-Zethlingen, BA 1, Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, 6 Windenergieanlagen vom Typ General Electric GE 2.74
Neubau des Umspannwerkes Cheinitz-Jeggeleben, Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt
Windpark Holzthaleben, Kyffhäuserkreis in Thüringen, 5 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 auf Stahlbeton-Turm bzw. Hybridturm
Windpark Jübar BA. 1, Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, 4 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117
Windpark Breesen III, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO-Leistungen zum Neubau einer Windenergieanlage vom Typ Enercon E-101
Windpark Hambergen, Landkreis Osterholz in Niedersachsen, SIGEKO-Leistungen zum Neubau von 6 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-101
Erweiterung des Umspannwerkes Mengeringhausen / Twistetal im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen
2015
Windpark Stahnsdorf, Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg, 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112 auf Stahltürmen
Windpark Dobberkau II, BA 1, Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, 5 Windenergieanlagen vom Typ General Electric GE 2.5
Neubau des Umspannwerkes Rochau-West im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
Windpark Markersdorf, Landkreis Mittelsachsen in Sachsen, mit 1 Windkraftanlage vom Typ Enercon E-82
Windpark Kublank MBBF, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, 3 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82 mit Stahlbetonturm, Stahlrohrsegmenten, Maschinenhaus, Nabe und Rotorblättern
Windpark Lange Heide, Landkreis Osterholz in Niedersachsen, 5 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-101
Windpark Gremersdorf, Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-70 und 2 WEA vom Typ Enercon E-82 mit Stahlbetonturm, Stahlrohrsegmenten, Maschinenhaus, Nabe und Rotorblättern
Windpark Werbig II, BA 1, Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, 5 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-92
Windpark Badow, Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern, Erweiterung des bestehenden Windparks um 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-82-E2
Windpark Mengeringhausen BA. I, Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen, 6 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117, Hybridturm System Max Bögl
Windpark Krackow-Glasow, Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern, 15 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112
Windpark Naundorf, Landkreis Meißen in Sachsen, 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112
Windpark Kublank III, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, 3 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
Windpark Bertkow-Baben, Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, 4 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
2014
Arbeitsschutz – Windpark Treppendorf II, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen, 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
Arbeitsschutz – WP Wangelau, Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, 6 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117
Arbeitsschutz – WP Dalwitz III, Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-101
Arbeitsschutz – WP Kasendorf-Weismain, Landkreis Kulmbach in Bayern, 7 Windenergieanlagen vom Typ General Electric GE 2,5-120, Hybridturm System Max Bögl
Arbeitsschutz – WP Badow, Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern, 13 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82-E2
Arbeitsschutz – WEA-Park Kublank II, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82-E2
Arbeitssicherheit – WEA-Park Hohenseefeld II, Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, 5 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90
Arbeitssicherheit – Windpark Berendonk, Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen, hier nur SiGeKo-Betreuung der Kabelbauarbeiten
2013
Windpark Schleifstein II, Kreis St. Wendel im Saarland, SIGEKO-Leistungen zur Erweiterung um 3 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90
Windpark Bredentin, Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO für 5 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-101
Windpark Hohenseefeld, Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, SIGEKO für 3 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90
Windpark Rastenberg, Landkreis Sömmerda in Thüringen, SIGEKO für 12 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90 und 3 WEA vom Typ Vestas V112
Windpark Dalwitz II, Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO-Leistungen zur Erweiterung um 6 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-1o1
Windpark Jeetze-Kahrstedt, Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, SIGEKO für 5 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V112
Windpark Breesen II, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO-Leistungen zur Erweiterung 6 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-101
2012
Windpark Weißenfels, Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt, SIGEKO für 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
Windpark Dalwitz I, Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO für 7 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-1o1 und 1 WEA vom Typ Enercon E-82
Windpark Massenhausen, Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen, SIGEKO für 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90
Windpark Treppendorf, Landkreis Saalfeld-Rudoldstadt in Thüringen, SIGEKO für 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
Windpark Lehmke, Landkreis Uelzen in Niedersachsen, SIGEKO für 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-101
Windpark Züsedom, Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO für 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-82-E2
Windpark Fahrenwalde, Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO für 10 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82-E2 und 1 WEA vom Typ Enercon E-101
Windpark Rukieten, Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO für 9 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-101
Windpark Elsdorf, Landkreis Mittelsachsen in Sachsen, SIGEKO für 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-82
Windpark Breesen I, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO für 6 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-101
Windpark Beggerow-Borrentin, Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO für 7 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82 und 2 WEA vom Typ Enercon E-101
2011
Windpark Westeregeln, Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, SIGEKO für 7 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
Windpark Mahndorfer-Marsch, Bremen, SIGEKO für 4 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82 und 2 WEA vom Typ Enercon E-101
Windpark Vierschau, Landkreis Hof in Bayern, SIGEKO für 6 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
Windpark Schleifstein I, Kreis Sankt Wendel im Saarland, SIGEKO für 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90
Windpark Müggenburg, Lankreis Lüchow-Dannenberg in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO für 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90
Windpark Panschow II, Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO-Leistungen zur Erweiterung um 2 Windenergieanlagen des Typs Vestas V90
Windpark Panschow I, Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO für 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-70
Windpark Kohlgrund, Geimeinde Bad Arolsen in Hessen, SIGEKO für 1 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-70
2010
SIGEKO, WP Großberndten, Kyffhäuserkreis in Thüringen, Montage von 4 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82 inklusive Kabelbauarbeiten
SIGEKO, WP Galgenberg, Stadt Chemnitz in Sachsen, Montage von 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82 inklusive Kabelbauarbeiten
SIGEKO, WP Marwitz, Landkreis Oberhavel in Brandenburg, Montage von 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82 inklusive Verlegung von Erdleitungen
SIGEKO, WP Seehausen, Bremen, Neubau von 3 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82 inklusive Verlegung von Erdleitungen
SIGEKO, WP Geisleden, Landkreis Eichsfeld in Thüringen, Neubau von 7 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-53
2009
SIGEKO, WP Bremen-Stahlwerke, Bremen, SIGEKO zur Errichtung von 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
SIGEKO, WP Eystrup-Hassel, Landkreis Nienburg-Weser in Niedersachsen, SIGEKO zur Errichtung von 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-53
SIGEKO, WP Straguth, Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, SIGEKO zur Errichtung 1 Windenergieanlage vom Typ Gamesa G58
SIGEKO, WP Borghorst-Laer, Kreis Steinfurt in NRW, SIGEKO zur Errichtung von 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon E-82 und 1 WEA vom Typ Enercon E-70
SIGEKO, WP Sassenberg, Kreis Warendorf im Münsterland, SIGEKO zur Errichtung von 4 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
SIGEKO, WP Kruge, Landkreis Märkisch-Oberland in Brandenburg, SIGEKO zur Errichtung von 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
SIGEKO, WP Mittelhausen, Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, SIGEKO zur Errichtung von 6 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90 auf Stahlrohrtürmen
Windpark Wergzahna, Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, SIGEKO zur Errichtung von 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
2008
Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination, Windpark Wilstedt, Landkreis Rotenburg in Niedersachsen, SIGEKo für 9 Windenergieanlagen vom Typ Enercon
Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination, Windpark Illmersdorf, Kreis Teltow-Fläming in Brandenburg, SIGEKO für 6 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90
Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination, Windpark Werbig-Hohengörsdorf, Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, SIGEKO für 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-70
Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination, Windpark Grimmen-Grellenberg, Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, SIGEKO für Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82
2007 – damals für Enersys, heute WPD
Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination, Windpark Meineweh IV, Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt, Erweiterung um 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90 und 1 WEA vom Typ Enercon E-53
2006 – damals für Enersys, heute WPD
Koordination Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Windpark Dobberkau, Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, Neubau von 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90 auf Stahlrohrturm
Koordination, Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Windpark Liebenau, Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen, Neubau von 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas auf Stahlrohrturm
2005 – damals für Enersys, heute WPD
Koordination Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Windpark Legden, Kreis Borken, NRW, Errichtung von 2 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-70
Koordination Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Windpark Straguth, Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, Errichtung von 9 Windenergieanlagen vom Typ Gamesa G58
Koordination Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Windpark Barendorf, Landkreis Lüneburg in Niedersachsen, Errichtung von 4 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V82
2018
Windpark Fischbach, Vogelsbergkreis in Hessen, 2 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V126
Windpark Pölzig 2, Landkreis Greiz in Thüringen, Rückbau bzw. Demontage von 2 Altanlagen und Neubau von 1 Anlage vom Typ Vestas V136
Windpark Pustleben, Kyffhäuserkreis in Thüringen, 1 Windenergieanlage (inklusive Tiefgründung durch Rüttelstopfsäulen) vom Typ Nordex N149
2017
Windpark Trendelburg, Landkreis Kassel in Hessen, 7 Windkraftanlagen vom Typ Nordex N131
Neubau des Umspannwerkes Trendelburg, Landkreis Kassel in Hessen
Windpark Homberg, Vogelsbergkreis in Hessen, Nähe Alsfeld, 3 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V126
2016
Windpark Weißandt Gölzau, Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, 3 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V126
Windpark Tummelberg III, BA. 2, Landkreis Meißen in Sachsen, 1 Windkraftanlage vom Typ Enercon E-92
2015
Windpark Wölkisch II, Landkreis Meißen in Sachsen, 2 Windkraftanlagen (inklusive Spezialtiefbau / Rüttelstopf-Säulen) vom Typ Senvion MM92
Windpark Tummelberg III, BA. 1, Landkreis Meißen in Sachsen, 1 Windkraftanlage vom Typ Enercon E-92
2014
Windpark Wölkisch, Landkreis Meißen in Sachsen, 8 Windkraftanlagen vom Typ Senvion MM92
2013
Windpark Ruhlkirchen, Vogelsbergkreis in Hessen, 4 Windkraftanlagen vom Typ Nordex N117
2011
Solarpark (PV-Anlage) Hecklingen, Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt
Solarpark (Photovoltaik-Freiflächenanlage) Magdeburg auf der Deponie Cracauer Anger, Sachsen-Anhalt, 8,6 MWp
Windpark Gahlen-Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg, 3 Windkraftanlagen vom Typ Nordex N100
2009
Windpark Groß-Schacksdorf, Landkreis Sperr-Neiße in Brandenburg, 8 Windkraftanlagen vom Typ Enercon
2008
Windpark Spremberg, Landkreis Spree-Neisse in Brandenburg, 9 Windkraftanlagen von Fuhrländer, Ausführung als Gittermastturm
Windpark Mühlanger II, Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt, 1 Windkraftanlage von Enercon
2007
Windpark Emskirchen, Landkreis Neustadt an der Aisch, Mittelfranken, Neubau von 3 Windkraftanlagen vom Typ REpower
Windpark Mühlanger I, Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt, Neubau von 6 Windkraftanlagen vom Typ Enercon
Windpark Meltendorf, Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt, Neubau von 4 Windkraftanlagen vom Typ Enercon
2006
Windpark Prettin, Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt, Errichtung 1 Windkraftanlage von Enercon
Windpark Dessau-Libbesdorf, Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, Errichtung 1 Windkraftanlage von Enercon
Windpark Purzien, Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt, Errichtung von 4 Windkraftanlagen von Enercon
2012
Windpark Werder-Kessin-Altentreptow BA. III, Mecklenburg-Vorpommern, 4 Windkraftanlagen vom Typ Enercon E-126 und 2 WKA vom Typ Enercon E-82
2011
WindparkWerder-Kessin-Altentreptow BA. I, Mecklenburg-Vorpommern, 7 Windkraftanlagen vom Typ Enercon E-126
2021
Windpark Jülich-Ost, Landkreis Düren, NRW, Neubau von 2 Windkraftanlagen vom Typ Nordex N149 (derzeit im Bau)
Windpark Jülich-Barmen-Merzenhausen, Landkreis Düren, NRW, Neubau von 3 Windkraftanlagen vom Typ Nordex N149 inklusive Neubau eines Umspannwerkes (derzeit im Bau)
Windpark Oerel, Landkreis Rotenburg, Niedersachsen, Neubau von 4 Windkraftanlagen vom Typ Nordex N149 inklusive Neubau eines Umspannwerkes (derzeit im Bau)
Windpark Alfstedt, Landkreis Cuxhaven, Neubau von 8 Windkraftanlagen vom Typ GE 5,3-158 auf 161 m NH inklusive Neubau eines Umspannwerkes (derzeit im Bau)
Windpark Elstorf, Landkreis Harburg, Neubau einer Windkraftanlage vom Typ Vestas V130 auf 132 m NH (derzeit im Bau)
2020
Windpark Hanstedt, Landkreis Uelzen, Neubau von 6 Windkraftanlagen von GE inclusive Neubau eines Umspannwerkes (derzeit Anlagenerrichtung)
Windpark Jacobsdorf, Landkreis Oder-Spree in Brandenburg, Neubau von 4 Windkraftanlagen vom Typ Nordex N149 inclusive Neubau eines Umspannwerks (UW und WP derzeit Turmbau und Anlagenerrichtung)
Windpark Boddin, Landkreis Prignitz in Brandenburg, Neubau einer Windkraftanlage vom Typ Nordex N149 (derzeit im Bau)
Solarpark Karstädt (Photovoltaikanlage bzw. PV-Freiflächen-Anlage), Laandkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern
2019
Repowering des Windparks Beckum, Kreis Warendorf in NRW, Rückbau bzw. Abbruch von 6 Windkraftanlagen (2 x Tacke, 4 x AN Bonus, inklusive Sprengen der Fundamente) und Neubau von 2 Anlagen vom Typ Nordex N149
Windpark Bremen-Bultensee, Bremen, Neubau einer Windkraftanlage vom Typ Senvion 3.4 (das Bauvorhaben wurde nur zum Teil ausgeführt, vor Beginn Anlagenmontage eingestellt.)
2018
Solarpark Zapel (Photovoltaikanlage bzw. PV-Freiflächen-Anlage), Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern
Windpark Hemelingen, Bremen, 4 Windkraftanlagen (inklusive Tiefgründung durch Rammpfähle / Rammarbeiten) vom Siemens S113
Windpark Debstedt II, Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen, Neubau von 1 Anlage vom Typ Gamesa G 128
2017
Windpark Hürth-Barbarahof, Rhein-Erft-Kreis in NRW, 2 Windkraftanlagen vom Typ GE 2.5
Windpark Odisheim, Landkreis Cuxhafen in Niedersachsen, 3 Windkraftanlagen vom Typ Senvion 3.4 M114 (inklusive Rammpfähle / Pfahlgründung)
Repowering des Windparks Hohengüstow, Landkreis Uckermark in Brandenburg, Rückbau von 8 Windkraftanlagen vom Typ General Electric GE 1.5 und Neubau von 6 Anlagen vom Typ General Electric GE 3.2 inclusive Neubau des MVA-Umspannwerks „UW Mönchehof“
Windpark Hammelwarder Moor, Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen, 3 Windkraftanlagen (inklusive Rammpfähle / Pfahlgründung) von Typ Senvion 3.4 M114
Windpark Kreuzau-Steinkaul, Landkreis Düren in NRW, 2 Windkraftanlagen von Typ GE 2.75
Windpark Niederzier-Steinstrass, Landkreis Düren in NRW, 3 Windkraftanlagen von Typ GE 2.75
Windpark Heinsberg-Waldenrath, Landkreis Heinsberg in NRW, 2 Windkraftanlagen von Typ Nordex N117 und 1 Windkraftanlage vom Typ Nordex N100
Windpark Wachtendonk-Wankum, Landkreis Kleve in NRW, 1 Windkraftanlage von Typ General Electric GE 2.5
Windpark Briest III, Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, 1 Windkraftanlage von Typ General Electric GE 3.2
2016
Erweiterung des Windparks Klein-Woltersdorf, Landkreis Prignitz in Brandenburg um 1 Windkraftanlage von Typ Nordex N117
Repowering des Windparks Breitendeich, Landkreis Stade, Niedersachsen, Rückbau von 1 Windkraftanlage vom Typ Enronwind 1,5s und Neubau von 2 Anlagen vom Typ Senvion 3.2 M 114 VG
Teilrepowering des Windparks Debstedt, Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen, Rückbau von 8 Windkraftanlagen vom Typ AN Bonus 1 MW und Neubau von 3 Anlagen vom Typ Gamesa G 128 – 4,5 MW
Windpark Hürth, Rhein-Erft-Kreis bei Köln, NRW, 3 Windkraftanlagen vom Typ General Electric GE 2.85-103
2015
Windpark Linnich, Landkreis Düren in Nordrhein-Westfalen, 1 Windkraftanlage vom Typ Senvion 3.2
2014
Windpark Lunestedt, Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen, 14 Windkraftanlagen vom Typ General Electric GE 2.75-103 inklusive Neubau Umspannwerk
Windpark Rurich, Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, Demontage von 2 Windkraftanlagen vom Typ Senvion als Repowering-Projekt und Neubau von 2 Anlagen von Senvion ,
Windpark Straelen-Auwel, Nordrhein-Westfalen, 2 Windkraftanlagen vom Typ REpower MM92
Windpark Elsdorf-Niederembt, Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen, 2 Windkraftanlagen von Senvion
2013
Windpark Zülpich, Kreis Euskirchen in NRW, 7 Windkraftanlagen vom Typ General Electric GE 2,75-103 inklusive Neubau eines Umspannwerkes, NRW
2012
Windpark Titz-Rödingen, Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, Neubau von2 Windkraftanlagen vom Typ REpower
2011
Windpark Jülich-Aldenhoven, Kreis Düren in NRW, Neubau 1 Windkraftanlage vom Typ REpower
2020
Windpark Santow BA. I, Stadt Grevesmühlen, Landkreis Nordwestmecklenburg, Neubau einer Windkraftanlage vom Typ Nordex N149 mit 5.7 MW inklusive Errichtung eines Umspannwerkes
Windpark Papenhagen-Ost, BA. II, Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Neubau von 3 Windkraftanlagen von Siemens
2019
Repowering des Windparks Carinerland Ost, Landkreis Rostock, Rückbau bzw. Demontage von 8 Altanlagen vom Typ AN Bonus B62 und Neubau von 8 Anlagen vom Typ Enercon E-82
Windpark Carinerland West I, Landkreis Rostock, Neubau einer Windenergieanlage vom Typ Nordex N133
2018
Repowering des Windparks Neu Guthendorf, Landkreis Vorpommern – Rügen, Rückbau bzw. Demontage von 6 Bestandsanlagen vom Typ Vestas V80 und Neubau von 6 Anlagen vom Typ Vestas V117
Windpark Hof Tatschow, Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, Neubau von 2 Windkraftanlagen vom Typ Siemens SWT DD 142
Windpark Papenhagen-Ost, BA. I, Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Neubau von 3 Windkraftanlagen vom Typ Siemens SWT 3.2-113/3,2 MW
2017
Windpark Dummerstorf-Prisannewitz, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Neubau einer Windkraftanlage vom Typ Nordex N131/3,9 MW und einer Windkraftanlage vom Typ Nordex N131/3,6 MW
inklusive ca. 15 km Kabeltrasse mit diversen Horizontalbohrungen
2016
Windpark Admannshagen-Bargeshagen, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Neubau von 2 Windkraftanlagen vom Typ Enercon E-115
2015
Windpark Werder-Kessin-Altentreptow BA. V, Mecklenburg-Vorpommern, 1 Windkraftanlage vom Typ Enercon E-101 und 1 WKA vom Typ Enercon E-92
2014
Windpark Werder-Kessin-Altentreptow BA. IV, Mecklenburg-Vorpommern, 1 Windkraftanlage vom Typ Enercon E-101 und 2 WKA vom Typ Enercon E-92
2012
Windpark Werder-Kessin-Altentreptow BA. I, Mecklenburg-Vorpommern, 3 Windkraftanlagen vom Typ Enercon E-126 und 8 WKA vom Typ Enercon E-82
2011
Windpark Mücke-Feldatal-Ulrichstein, Vogelsbergkreis in Hessen, Errichtung von 14 Windkraftanlagen vom Typ Enercon E-82
2012
Windpark Everswinkel II, Kreis WAF in Nordrhein-Westfalen, Neubau von 5 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V90
2014
Windpark Hörstel, Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen, 1 Windkraftanlage inklusive Fundament vom Typ REpower MM92
2013
Windpark Niederzier, Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, 1 Windkraftanlage inklusive Fundamentbauarbeiten vom Typ REpower 3.2M
2016
Windpark Holzthaleben, Kyffhäuserkreis in Thüringen, 2 Windenergieanlagen inklusive Fundamente vom Typ Nordex N117
2015
Windpark Waldfeucht, Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen, 4 Windkraftanlagen inklusive Fundamentbau vom Typ Vestas V112 als Repowering-Projekt
2006
Windpark Löhne II, Nordrhein-Westfalen, 1 Windenergieanlage vom Typ Vestas NM 82
2005
Windpark Löhne I, Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen, 1 Windenergieanlage vom Typ Vestas NM 82
Windpark Meineweh, Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt, 3 Windenergieanlagen vom Typ Vestas NM 72 und 2 Windkraftanlagen vom Typ Vestas NM60
Windpark Hesselbach, Landkreis Kronach, Oberfranken, 1 Windenergieanlage vom Typ Vestas V82
Windpark Oberngrub, Landkreis Bamberg in Bayern, 5 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V82
2004
Windpark Kehrberg, Kreis St. Wendel im Saarland, 4 Windenergienlagen vom Typ NEG Micon NM V82
Windpark Harrienstedt, Kreis Nienburg/Weser Niedersachsen, 5 Windenergieanlagen vom Typ NEG Micon NM 82 und 1 Windenergieanlagen vom Typ Repower
2003
Windpark Creußen-Neuhof, Kreis Bayreuth in Bayern, 3 Windenergieanlagen vom Typ NEG Micon NM 82
2016
Windpark Heidenau III, Landkreis Harburg in Niedersachsen, Erweiterung des Windparks um 3 Anlagen vom Typ Senvion 3.2 NES
2006
Windpark Heidenau II, Landkreis Harburg in Niedersachsen, 1 Windenergieanlage vom Typ REpower MM 72
2005
Windpark Bardowick, Landkreis Lüneburg in Niedersachsen, 1 Windenergieanlage vom Typ Enercon
Windpark Heidenau I, Kreis Harburg in Niedersachsen, 1 Windenergieanlage vom Typ REpower MM 72